Weinkalorien

Ist Wein gesund – oder macht er dick?

In Maßen genossen, gilt Wein als gesund. Laut Studien leben Menschen, die regelmäßig Rotwein trinken, im Schnitt 2,5 Jahre länger als Abstinenzler. Doch Wein hat auch eine kalorienreiche Schattenseite: Ein großes Glas (200 ml) enthält im Schnitt ca. 150 Kalorien – ähnlich viel wie ein Schokoriegel oder ein Glas Cola (144 kcal). Und genau diese Kalorien können sich schnell auf die Hüften schlagen.

Weinkalorien-Tabelle-Alkohol-kcl_Grafik

Kalorien im Wein?

Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen.

Wein-Kalorien: Genuss mit Nebenwirkung

Der Genuss von Wein ist oft mit Geselligkeit, gutem Essen und entspannten Abenden verbunden. Doch dabei bleibt es selten bei einem Glas. Eine zweite oder dritte Flasche ist schnell geöffnet – und das bei bereits gedecktem Tagesbedarf an Kalorien. Jeder zusätzliche Schluck bringt überflüssige Energie, die der Körper speichert.


Weinkaloriene_Weißwein_lieblich_Tabelle

Mach es besonders

Kalorientabelle: Weißwein lieblich

Weinkaloriene_Weißwein_trocken_Tabelle

Kalorientabelle:

Weißwein trocken

Weinkalorien_Rotwein_lieblich_Tabelle

Kalorientabelle: Rotwein lieblich

Weinkalorien_Rotwein_trocken_Tabelle

Kalorientabelle: Rotwein trocken

Weinkaloriene_Dessertwein_Tabelle

Kalorientabelle: Dessertweine

Weinkalorien_Schaumweine_Tabelle

Wein Kalorientabelle: Schaumwein

Warum wir oft mehr einschenken als geplant

Eine Studie der Cornell University belegt: Wer aus bauchigen Gläsern trinkt oder beim Einschenken das Glas in der Hand hält, schenkt sich im Schnitt 12 % mehr ein – unbewusst. Tipp: Verwenden Sie kleinere, schmale Gläser und stellen Sie sie beim Einschenken ab.

Die Style Serie von Spiegelau, ein Favorit in der gehobenen Gastronomie, beeindruckt durch sorgfältig gestaltete Gläser, die Ästhetik und Funktionalität vereinen.


Wie Alkohol und Kalorien den Stoffwechsel beeinflussen

Alkohol hemmt die Fettverbrennung. Der Körper verarbeitet den Alkohol zuerst, bevor er auf gespeicherte Energie zurückgreift. Die Leber wandelt Alkohol in Acetat um, das sofort abgebaut wird. Beispiel:

  • 70 kg Person baut ca. 7–10,5 g Alkohol pro Stunde ab.

  • Ein Glas Rotwein (200 ml) enthält ca. 18 g Alkohol2–3 Stunden zum Abbau.

Erst danach startet die Fettverbrennung wieder.


100 gesunde, schnelle und einfache Rezepte – Schritt für Schritt Anleitungen, Ernährungs-Tipps und nachhaltige Ideen für junge Köche

Kalorienbewusst genießen: Ernährungstipps für Weinabende

  • Vor dem Wein: Leicht essen

Vermeiden Sie fettige Speisen wie Pizza. Bevorzugen Sie Gemüse und Salate, um die Kalorienlast gering zu halten.

  • Trinken Sie trockenen Wein

Trockene Rotweine enthalten meist weniger Zucker und mehr Antioxidantien (z. B. Resveratrol). Noch besser: Leichte Weißweine mit niedrigem Alkoholgehalt (unter 12 %).

  • Wasser zum Wein

Abwechselnd Wein und Wasser trinken verlängert den Genuss und hilft, Kalorien zu sparen.

  • Bewegung vor dem Glas

Ein Spaziergang regt den Stoffwechsel an – und danach schmeckt das Glas Wein noch besser.

  • Nicht vor dem Essen trinken

Wein vor dem Essen steigert den Appetit. Trinken Sie lieber zum Essen oder danach – und achten Sie auf die Menge.

  • Achtsamkeit: Wein bewusst trinken

Nehmen Sie sich Zeit für den Wein, genießen Sie Aromen und schenken Sie sich bewusst kleine Mengen ein.

  • Wein außer Haus trinken

Zuhause ist Nachschenken leicht. Im Restaurant oder bei Freunden bleibt es meist bei einem Glas – das hilft beim Kaloriensparen.

  • Nicht zu spät trinken

Trinken Sie vor 20 Uhr, damit der Alkohol vor dem Schlafen verarbeitet ist – das verbessert auch die Schlafqualität.

  • Nur aus den richtigen Gründen trinken

Trinken Sie nicht aus Frust oder Stress. Genuss sollte bewusst und positiv verknüpft sein.

 

lustiger Weinspruch für Weinkenner und Liebhaber18x12cm. Das Hänge-Schild ist aus stabilen Stahlblech

*Anzeige

Zurück
Zurück

Weinanbaugebiete in Deutschland

Weiter
Weiter

Wein-Rituale