Schokolade & Wein
Schokolade und Wein: Tipps für das perfekte Pairing
Wein und Schokolade – zwei kulinarische Genüsse, die überraschend gut harmonieren können, wenn man ein paar Regeln beachtet. Denn so großartig dieses Duo auch sein kann, so schnell kann es geschmacklich auch daneben gehen. Die Kunst besteht darin, Schokolade und Wein richtig zu kombinieren, um das perfekte Geschmackserlebnis zu erzielen.
Schokolade & Wein kombinieren: Wichtige Grundregeln
Wein mit Schokolade zu kombinieren, ist eine Herausforderung, aber mit den folgenden Pairing-Tipps gelingt der Einstieg:
1. Farbe aufeinander abstimmen
Je dunkler die Schokolade, desto dunkler darf auch der Wein sein. Eine kräftige Zartbitterschokolade harmoniert besonders gut mit intensivem Rotwein. Weißwein hingegen passt gut zu weißer oder fruchtiger Schokolade, gerne auch mit Nüssen.
2. Süße richtig abstimmen
Die Süße der Schokolade sollte niemals die Süße des Weins übersteigen. Ist die Schokolade zu süß, wirkt der Wein fade. In diesem Fall lieber auf einen kräftigen Espresso setzen.
3. Tannine und Säure beachten
Ideal sind Weine mit feinen Tanninen und ausgewogener Säure. Besonders empfehlenswert: Frühburgunder. Stark tanninreiche Rotweine können in Kombination mit süßen Speisen unangenehm wirken – etwa bei Desserts wie Mousse au Chocolat*.
*Anzeige
4. Qualität zählt
Ein edler Tropfen verlangt nach hochwertiger Schokolade. Industrielle Billigware kann den Genuss schnell trüben. Investiere in Qualität – bei beiden Komponenten.
5. Reihenfolge: von hell nach dunkel
Beginne das Wein-Schokoladen-Pairing immer mit heller Schokolade und Weißwein, steigere dich dann zu Rotwein und dunkler Schokolade. So baust du Aromaintensität auf – statt sie durch eine falsche Reihenfolge zu überlagern.
6. Vorsicht bei gefüllter Schokolade
Cremige Füllungen oder Trüffel können den Wein geschmacklich stark beeinflussen – oft negativ. Wähle solche Kombinationen mit Bedacht.
Heiratsbörse für Schokoladensorten
Schokolade und Wein richtig zu kombinieren ist gerade am Anfang nicht leicht. Daher gilt: üben, üben, üben. Und beginnen Sie ruhig mit Ihren eigenen Lieblingssorten und Geschmacksrichtungen.
Hilfreich ist dann natürlich auch, wenn Sie sich Notizen machen, was nicht gepasst hat und mit der Zeit womöglich Muster erkennen. Die machen Sie zunehmend sicherer bei der Auswahl. Ansonsten haben wir hier noch eine – wirklich nur grobe – Partnerliste für den Fall, dass auch auf Ihrem Esstisch Wein und Schokolade bald mal Hochzeit feiern…
Weiße Schokolade*… passt meist gut zu fruchtigem Chardonnay, zu Sherry, Muscat.
Vollmilchschokolade*… ist eine schöne Ergänzung zu Riesling, Merlot, Pinot Noir und Dessertweinen. Aber Vorsicht mit dem Zuckergehalt in der Schokolade! Zu süß sollte sie nicht sein (siehe oben).
Dunkle Schokolade*… ergänzt hervorragend robuste Rotweine aus Cabernet Sauvignon, Pinot Noir, Zinfandel. Portwein passt aber auch.
Zartbitter*… mit einem Kakao-Anteil ab 70 Prozent und höher schmeckt bereits sehr intensiv. Eine schöne Kombination dazu sind Regent, Bordeaux, Frühburgunder, Beaujolais, Shiraz, Portwein und Malbec.
*Anzeige
Versuchen Sie es auch mal mit Winzersekt oder anderen Schaumweinen. Die prickeln nicht nur, sondern passen auch zu erstaunlich vielen Schokoladensorten und Geschmacksrichtungen.
Fazit: Wein und Schokolade perfekt kombinieren
Die Kombination aus Schokolade und Wein erfordert Fingerspitzengefühl – doch der Genuss lohnt sich. Achte auf die richtige Balance aus Süße, Tannin und Aroma, notiere dir gelungene Pairings und experimentiere mit unterschiedlichen Weinsorten und Schokoladenqualitäten. Mit etwas Übung wirst du ein echter Pairing-Profi.